Wann macht ein Audioguide mit KI Sinn?
Wie Sie mit KI und Text-to-Speech-Technologie kostengünstige und qualitativ hochwertige Audioguides für Ihr Museum erstellen können.
Museen sind Schatzkammern unseres kulturellen Erbes. Sie lassen uns anschaulich und vielseitig eintauchen in Geschichte, Wissenschaft und Forschung. Doch ihr Betrieb ist kostenintensiv und stellt viele Institutionen vor finanzielle Herausforderungen. In Deutschland werden zwar bis zu 90 % der Betriebskosten staatlich gefördert, dennoch und doch sind sie oft viele zusätzlich auf Eintrittsgelder, Spenden und Stiftungen angewiesen.
Um langfristig bestehen zu können, braucht es deshalb kreative Wege für zusätzliche Einnahmen. Eine besonders benutzerfreundliche und moderne Lösung: Paid-Guides mit Audio-Cult.
Die finanziellen Belastungen eines Museums sind vielfältig. Ein Überblick:
Neben öffentlichen Zuschüssen und Eintrittsgeldern sind Spenden, Sponsoring und Shop-Einnahmen etablierte Finanzierungsbausteine. Doch vor allem für kleinere Häuser, die oft mit ehrenamtlichem Engagement betrieben werden, bleibt die Finanzierung eine große Herausforderung. Deshalb sind zusätzliche, nachhaltige Einnahmequellen ein entscheidender Faktor für die Zukunftssicherung der Museen auch in der Zukunft.
Viele Museen bieten schon lange klassische Audioguides gegen Gebühr an. Doch bisherDas bedeutete das oft teure Leihgeräte, hohe Wartungskosten, langatmige Projekte oder aufwendige App-Downloads. Audio-Cult revolutioniert diesen Ansatz. Mit der webbasierten Lösung wird der Zugang zum Audioguide so einfach wie möglich:
Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll:
Besucher:innen bezahlen an der Kasse für den Guide und erhalten einen QR-Code. Ein Scan genügt – und die Tour startet sofort im Webbrowser. Dank einer innovativen Schutztechnologie kann der Link nicht einfach mit anderen geteilt werden – was Missbrauch effektiv verhindert. Für die Museen eröffnen sich attraktive Vorteile:
Die Galleria Colonna in Rom nutzt bereits den Paid-Guide von Audio-Cult. Dadurch wird einerseits das Erlebnis für die Gäste spannender und lehrreicher, andererseits kann das Museum zusätzliche Einnahmen generieren.
Mit Paid-Guides von Audio-Cult können Museen jeder Größe ihr Vermittlungsangebot nicht nur verbessern, sondern gleichzeitig neue, verlässliche Einnahmequellen erschließen. So wird Kulturvermittlung nicht nur einfacher und moderner – sondern auch wirtschaftlich nachhaltiger.
Wie werden grossartige Audio-Erlebnisse geschaffen?